Und schon ist es wieder Vergangenheit, unser 20. offizielles Tasting in Heng. Es hat wieder Freude bereitet - uns und unseren Gästen. Die angebotenen Abfüllungen konnten begeistern, nur der Mortlach hinkte ein wenig hinterher - wider Erwarten. Durchgefallen und nur von wenigen genossen war dann das "Gulden Draak"-Laphroaig Bier zur Halbzeit. Den Geschmack des Essens hat das aber nicht beeinflusst, es war mit hoher Taktrate leergefuttert, desgleichen der Cranachan-Nachtisch. Mit der Möglichkeit, den einen oder anderen Whisky noch zu probieren, ging der Abend dann gemütlich zu Ende.
|
|||
|
es ist angerichtet |
||
|
auch im Separee |
||
|
für die Separatisten |
||
|
in froher Erwartung |
||
|
das Line-up |
||
|
das Angebot für 'nachher' |
||
|
mit einigen Spezialitäten |
||
|
mal sehen, was es so gibt |
||
|
Studium der Karte |
||
|
und warten auf den Start |
||
|
die Gastgeber |
||
|
Tisch 2 |
||
|
macht sich bereit |
||
|
das Sachseneck auch |
||
|
den 'Blinden' Starter hat nur einer richtig vermutet |
||
|
einmal für´s Privatarchiv |
||
|
dann der erste aus dem Line-up - ein filgraner Islay-Vertreter: Bruichladdich |
||
|
es folgte der Ben Nevis mit Ecken und Kanten |
||
|
nicht minder der Glen Albyn |
||
|
dennoch: Zu schade, dass diese Destillerie nicht mehr existiert |
||
|
warten auf den nächsten Dram |
||
|
zwischendurch ein 'zarter' Port Ellen im Separee |
||
|
zum Abschluss von Teil 1 ein belgisches Bier, im Laphroaig-Fass gereift. Kann man trinken, muß man aber nicht... |
||
|
auch wenn es nicht billig ist |
|
das haute rein |
|
der Imbiss in der Vorbereitung |
||
|
und der Ausgabe |
||
|
Reisfleisch mit Porree und saurer Sahne |
||
|
es schmeckte auch diesmal wieder |
||
|
Cranachan - die Hafer-Himbeer-Whisky-Sahne |
||
|
auch das war hurtig verteilt |
||
|
es blieb kein Rest in der Schüssel |
||
|
so mancher kam zu einer Erleuchtung |
||
|
die Weitgereisten beim Frühstück |
||
|
wir auch - bei etlichen Kannen Kaffee |